Über uns

Wir sind die Burschen- und Mädchenvereinigung Cappel. Unser Verein wurde als reine Burschenvereinigung im Jahre 1893 gegründet, wir sind inzwischen also stolze 130 Jahre alt!

Im Gegensatz zu früher, als nur unverheiratete Männer Mitglied sein konnten, kann inzwischen jeder Mitglied werden, unabhängig vom Geschlecht, Alter oder Beziehungsstatus.

Sinn des Vereins

Der Sinn des Vereins ist die sogenannte Brauchtumspflege. Das bedeutet, dass wir mit unseren Veranstaltungen und Aktivitäten „Bräuche“ und Traditionen auch im 21. Jahrhundert am Leben erhalten, mehr Details findet ihr in der Beschreibung unserer Aktivitäten.

Im Mittelpunkt stehen daher das Zusammenkommen und die gemeinsame Durchführung unserer Veranstaltungen – Spaß und Freundschaft sind die Eckpfeiler unseres Vereins.


Unsere Veranstaltungen

Stellen des Maibaums

Das Aufstellen eines Maibaums ist einer der am weitesten verbreiteten Bräuche in Deutschland und in Teilen Europas. Neben unseren Monatstreffen bildet das Aufstellen des Maibaums unsere erste offizielle Veranstaltung im Jahr.

Dabei treffen wir uns Ende April am Vormittag, um in einem der umliegenden Wälder eine passende Birke zu finden und zu fällen. Ist der Baum zurechtgestutzt und sicher auf unserem Wagen verstaut, wird traditionell eine Pause mit Getränken in einem nahegelegenen Cafe / Restaurant eingelegt, meistens im Hotel Seebode auf dem Frauenberg.

Im Anschluss geht es zurück zu unserem Vereinsräumchen auf dem August-Bebel-Platz, wo der Baum aufgestellt wird und der Tag mit Grillgut und kaltem Bier einen würdigen Abschluss erfährt.

Das Aufstellen des Maibaums ist dabei eine der beliebtesten und auch traditionsreichsten Veranstaltungen unseres Vereins, bei der glücklicherweise jedes Jahr aufs Neue eine große Beteiligung herrscht.

Der traditionelle Frühschoppen

Am Vatertag wird von unserem Verein der traditionelle Frühschoppen auf dem August-Bebel-Platz veranstaltet. Ab der Mittagszeit verkaufen wir beim gemütlichen Beisammensein kalte Getränke und gegrillte Speisen.

Der traditionelle Dämmerschoppen

Am letzten August-Wochenende findet unsere zweite große Besucher-Veranstaltung statt, der traditionelle Dämmerschoppen.

Auch hier gibt es ab dem Nachmittag bis in die späten Abendstunden leckere Getränke und Essen bei fröhlicher Musik.

Monatstreffen

Am ersten Samstag des Monats treffen wir uns in unserem Vereinsräumchen am August-Bebel-Platz. Beim gemütlichen Beisammensein wird regelmäßig gegrillt, gespielt und sich ausgetauscht. Diese informellen Treffen sind auch ideal, um den Verein und seine Mitglieder besser kennenzulernen.

Ausflüge

Mindestens einmal im Jahr veranstalten wir als Verein eintägige oder mehrtägige Ausflüge in ganz Deutschland. Diese werden bei den Mitgliedsversammlungen beschlossen und können ganz unterschiedlicher Natur sein. Das Weinfest in Freyburg (Saale / Unstrut), ein Party-Wochenende auf der Reeperbahn oder die Bierwoche in Kulmbach (Franken) sind nur ein paar Beispiele aus den vergangenen Jahren.

Besonders nach erfolgreichen Veranstaltungen übernimmt der Verein einen Teil der Kosten, so dass die Mitglieder diese Ausflüge in vollen Zügen genießen können.

Blick von der Plassenburg in Kulmbach